One-Stop-Shop: Technische Lösung und Betrieb inkl. Schulungen aus einer Hand.
Vollständige Auslagerung der Meldestelle an Juristen.
Maximale Kosteneffizienz und -transparenz durch monatliche Festpreise.
Minimaler Implementierungsaufwand.
Rechtsanwältin
Rechtsanwältin
Rechtsanwältin
Jeder Hinweis, der in Ihrer Meldestelle eingeht wird nach dem Vier-Augen-Prinzip gesichtet, bewertet und weiter bearbeitet. Dabei garantieren wir Ihnen, dass mindestens eine Person eine Rechtsanwältin aus dem Kernteam ist. Damit haben Sie die Sicherheit, dass kein Hinweis verloren geht oder nicht die notwendige Aufmerksamkeit erfährt.
Jana Hill bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Bereich Mass Litigation und der end-to-end Zusammenarbeit mit Großunternehmen mit. Zudem verfügt sie über umfangreiches Wissen in der Zusammenarbeit mit (inter)nationalen Strafverfolgungsbehörden, Erfahrungen im Bereich Meldestellenservices (Opferschutz).
Antonia Haase verfügt sowohl über Erfahrung in der Durchführung juristischer Analysen im Bereich Investigations und in der Projektsteuerung IT-gestützter Masseklageverfahren als auch in der praktischen anwaltlichen Tätigkeit, z.B. als Beklagtenvertreterin in Zivilprozessen an Oberlandesgerichten.
Kathrin Fornahl ist sehr versiert im Bereich Mass Litigation und der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden. Zudem verfügt sie über umfangreiches Wissen im Bereich Whistleblowing.
Die individualisierbare Startseite ist der Ausgangspunkt jeder Meldung. Die hinweisgebenden Personen können hier eine neue Meldung abgeben oder eine abgegebene Meldung nachverfolgen.
Für die Abgabe einer Meldung müssen nur wenige Felder ausgefüllt werden. Damit ist die Meldestelle sehr niedrigschwellig und einfach in der Nutzung. Neben einem Texteingabefeld besteht auch die Möglichkeit, eine Sprachnachricht aufzunehmen und Dateien anzuhängen.
Die Kommunikation mit dem Whistleblower erfolgt über eine einfachen Oberfläche in Messenger-Optik. Hier können die Mitarbeiter von eagle lsp mit dem Hinweisgeber in den Austausch treten und den Sachverhalt für Sie vollständig aufbereiten.
Eine Meldung über einen Vorfall geht in Ihrer Meldestelle ein.
Das Team von eagle lsp versendet fristgerecht eine Eingangsbestätigung und beginnt mit der Bearbeitung des Falls.
In der nachfolgenden Kommunikation trägt eagle lsp alle für die weitere Bearbeitung der Meldung erforderlichen Informationen zusammen.
Sobald der Sachverhalt aufgearbeitet ist, schickt eagle lsp eine Zusammenfassung der Meldung an die verantwortliche Person im Unternehmen.
Sie entscheiden auf Grundlage des Berichtes über weitere Maßnahmen.
Fordern Sie unsere Whitepaper und Case Studies an. Zum Beispiel aktuell zu „So legen Sie den Grundstein einer wirksamen Compliance-Strategie für KMUs und Start-ups“, „Wie sich das Vertrauen in die interne Meldestelle durch anonyme Meldewege stärken lässt“ oder „Whistleblowing-Compliance & Innovation – kein Widerspruch“ inkl. Checkliste.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Artikeln zum Thema Whistleblowing.