Kostenlose Erstberatung

Sie haben Fragen zu Informationssicherheit as a Service, Implementierung eines ISMS, NIS-2 Betroffenheit, ISO 27001 oder TISAX Zertifizierung? Buchen Sie ein kostenloses Gespräch mit einem unserer Experten.

Informationssicherheit as a Service.

Full-Service: Wir übernehmen den gesamten Prozess, von der Implementierung eines ISMS über die Zertifizierung bis zum langfristigen Betrieb als Informationssicherheitsbeauftragter
Reduzierung der Kosten von bis zu 67% und Entlastung interner Ressourcen durch unsere Fachexpertise
Relevant für NIS-2, ISO 27001 und TISAX
Erstberatung vereinbaren
Über 1.000 Kunden vertrauen eagle lsp

Verschiedene Lösungsansätze im Vergleich.

Interne Abwicklung

Rekrutierung eines internen Informationssicherheitsbeauftragten

Vollständig interne Umsetzung
Kommunikation zwischen Mitarbeiterin
Aufwand für Recruiting und Einarbeitung
Hohe Arbeitsbelastung für interne Teams
Fehlende externe Perspektive
Fehlendes Fachwissen und Implementierungserfahrung durch Fachkräftemangel

Personalkosten 70k – 100k EUR
pro Jahr zzgl. Nebenkosten

Implementierung / Betrieb
6k – 9k pro Monat

ISMS as a Service

Einführung und langfristiger Betrieb durch ISMS as a Service

Fachexpertise in Verbindung mit einer technologiegestützten Lösung
Minimale Belastung der Teams
Schnelle Erreichung des Ziels (ISO & TISAX)
Kostensicherheit und -transparenz
Externe Perspektive
Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Dienstleister

Full-Service zu fest vereinbarten Konditionen

Implementierung: 12k – 18k
Betrieb: 2k – 3k pro Monat*

Extern nach Stundensatz

Beratungsleistung nach Stundensätzen für Einführung eines ISMS

Vorhandenes Beratungskonzept
Zusätzliche Ressourcen z.B. für Projektmanagement
Zielkonflikt zwischen pragmatischer Lösung und Abrechnung nach Stunden
Wissensverlust nach Projektende
Häufig manueller Ansatz z.B. Fragebögen

Abrechnung Implementierung nach Aufwand

Implementierung: 90k – 100k
Betrieb: Keine Unterstützung

Wer von ISMS aaS profitiert.

Geschäftsführung (CEO, CFO)

  • Cyber-Risiken vermeiden
  • Kostensicherheit
  • Informationssicherheit erledigt

CIO / IT-Leiter

  • Zugang zu Expertise
  • Entlastung Ihrer Teams
  • Zertifizierung umgesetzt

Legal / Compliance

  • Minimierung Haftungsrisiken
  • Transparenz durch Software
  • Vertrauensvoller Partner
Mehr Informationen anfordern

Kostenloses Experten-Webinar.

Angesichts steigender Cyberrisiken und Regulierungen wie die NIS-2-Richtlinie ist es entscheidend, proaktiv zu handeln. Ein effektives Informations-Sicherheit-Management-System (ISMS) schützt nicht nur Ihre Daten und Systeme, sondern sichert auch Ihren Ruf und Ihre Geschäftstätigkeit.

Inhalt des Webinars

  • Warum ein ISMS unerlässlich ist: Verstehen Sie aktuelle Bedrohungen und die Notwendigkeit eines strukturierten Ansatzes.
  • Die Vorteile eines ISMS: Wie Sie Risiken minimieren, die Geschäftskontinuität sichern und das Vertrauen Ihrer Kunden stärken.
  • Schritte zur Implementierung: Erfahren Sie, welche konkreten Schritte notwendig sind, um ein ISMS pragmatisch aufzubauen.

Zum Webinar anmelden

Zusammenspiel von ISMS-Expertise und Software.

Unser ganzheitlicher Ansatz

Von der Implementierung

  • Implementierung eines ISMS
  • Vorlagen-Pakete
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung

bis zum langfristigen Betrieb

  • Schulung Ihres Mitarbeitenden
  • Vorfallsmanagement
  • Informationssicherheitsbeauftragter @eagle

Mit SECJUR erfolgt die Unterstützung End-to-End

  • Definition der relevanten Inhalte (Richtlinien, Assets und Risikos)
  • Tracking von Aufgaben für Umsetzungserfolg
  • Ablage relevanter Dokumente und Analysen
  • Vorbereitung der Zertifizierung für z.B. ISO 27001 und TISAX

Das Expertenteam hinter unserem ISMS as a Service.

Maike Schulz

Cyber Security Expertin ISMS

  • Expertin für Informationssicherheit
  • 7+ Jahre Erfahrung in der Informationssicherheits- und Datenschutzberatung
  • Einführung von ISMS in Unternehmen in diversen Branchen und Größen
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung nach ISO 27001 und TISAX

Marc-Alexander Nagel

Manager Cybersecurity

  • 10 + Jahre Erfahrung in der Informationssicherheitsberatung
  • Experte für Cybersecurity und Digitale Transformation
  • Ehem. Gremium Mitglied Cybersicherheit-Jour Fix des LKA Berlin, IHK & Berlin Partner
  • Teilnehmer der Berliner Sicherheits-Partnerschaft und nationalen Cybersecurity-Konferenz HPI

125 weitere eagle Kollegen

aus Recht, Compliance und Tech

  • Tiefgehende Expertise
  • Prämiertes Tech-Team (Wirtschaftswoche)
  • 1.000+ zufriedene Kunden
  • 26 unterschiedliche Sprachen
Erstberatung vereinbaren

Kostenlose Beratung vereinbaren.

Sie haben Fragen zu Informationssicherheit, Implementierung eines ISMS, zur NIS-2 Betroffenheit, ISO 27001 oder TISAX Zertifizierung?
Buchen Sie eine kostenlose Beratung mit einem unserer Experten.

Was Sie aus dem Termin darüber hinaus mitnehmen:

  • Vorteile und Anforderungen eines ISMS
  • Praktische Hinweise zum Vorgehensmodell
  • Die vier Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von Informationssicherheit

FAQs.

Absicherungsklausel.

Unsere Lösungen unterstützen Sie umfassend beim Aufbau und der Pflege von ISMS sowie zur Vorbereitung auf Standards wie ISO 27001 und gesetzliche Anforderungen wie die NIS 2-Richtlinie. Bitte beachten Sie, dass die finale Zertifizierung (z.B. ISO 27001), die Erlangung eines Labels (wie TISAX®) oder die vollständige Einhaltung gesetzlicher Pflichten in der Verantwortung des Kunden liegt und externe Prüfungen bzw. die Umsetzung aller Vorgaben erfordert. Wir übernehmen keine Garantie für den Erfolg dieser Prozesse oder die Erteilung entsprechender Nachweise.

TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association. Wir sind unabhängig von der ENX Association und stehen in keiner geschäftlichen Verbindung zu ihr.

Alle auf dieser Website genannten Zahlen und Schätzungen dienen rein informativen Zwecken und sind keine Garantie für die tatsächliche Leistung oder den Erfolg.

Ausführliche Informationen zu unseren Leistungen und rechtliche Bedingungen finden Sie in unseren AGBs und der Datenschutzerklärung.

Ergänzungen.

* Annahme: Unternehmen mit 200 Mitarbeitern