Sie wünschen sich einen kompetenten, reaktionsschnellen und kosteneffizienten Partner für juristische Aufgaben in Ihrem Krankenhaus, insbesondere bei ähnlich gelagerten Aufgaben?
Wir unterstützen Krankenhäuser in 3 Kernbereichen mit innovativen Ansätzen, um sicherzustellen, dass Krankenhäuser erbrachte Leistungen erstattet bekommen und stets rechtskonform agieren können.
Die sich stetig ändernde Regulatorik und dynamische Variabilität im Prüfverhalten der Kostenträger stellen Medizincontrolling und Finanzplanung der Krankenhäuser vor Herausforderungen.
Wir erstellen Konzepte zur strategischen Erlössicherung, auf deren Basis wir auf kosteneffizientem Weg offene Forderungen gegen die Kostenträger realisieren und Liquiditätsabflüsse verhindern. Neben der Realisierung von Altforderungen liegt ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit aktuell in der Begleitung und Durchführung von Erörterungsverfahren nach neuer Prüfverfahrensvereinbarung. Der von uns mit unseren Kunden abgestimmte Workflow verhindert frühzeitig Erlösverluste und schützt Krankenhäuser vor der sich derzeit aufbauenden Welle von Passivklagen. Wir verfolgen einen ablaufoptimierten Ansatz, um administrative Aufwände auch auf Seiten unserer Kunden zu minimieren. Die gewonnenen Erkenntnisse aus allen Stadien der Erlössicherung nutzen wir kontinuierlich, um den Gesamtprozess der Abrechnung von der Primärkodierung über das MD-Verfahren bis zur Rechtsdurchsetzung rechtssicher zu gestalten.
Aufgrund immer kleinteiligerer gesetzlicher Rahmenbedingungen fällt es zunehmend schwer, innerhalb der komplexen betrieblichen Organisationsstrukturen insbesondere von Krankenhäusern Gesetzeskonformität sicherzustellen.
Unser Team unterstützt bei der Etablierung regelkonformer Prozesse, weitreichender Compliance-Untersuchungen und – für den Fall dass sich vorsätzliche oder fahrlässige Pflichtverletzungen im Raum stehen – bei der Ermittlung und Durchsetzung etwaiger Ersatzforderungen. Unser Ansatz bezieht dabei technische Lösungen anderer Eagle-Services wie bspw. „eDiscovery“ (technologiebasierte Sachverhaltsermittlung) mit ein, sodass Kosteneffizienz und möglichst schnelle Ergebnisse immer gewährleistet sind.
Immer dynamischere regulatorische Änderungen beanspruchen auch die Rechtsabteilungen von Krankenhäusern zunehmend und insbesondere dann, wenn schnell praxistaugliche Lösungen gefunden und gefährdete Rechtspositionen gesichert werden müssen.
Unser interdisziplinäres Team unterstützt kurzfristig bei allen Fragen aus dem täglichen Krankenhausbetrieb und bietet aufgrund unserer großen Expertise im übergreifenden „Legal-Tech“ Bereich auch die Möglichkeit, Leistungen der Rechtsabteilungen und operative Prozesse vollständig oder partiell zu externalisieren. Dies insbesondere dann, wen die Kapazitätsgrenzen unserer Kunden erreicht und beispielsweise aufgrund Fachkräftemangels nicht adäquat anpassbar sind.
*ggf. in Zusammenarbeit mit einer Partnerkanzlei
Rechtsanwalt
Rechtsanwältin und Legal Engineer
Rechtsanwältin
Legal Service Managerin und geprüfte Rechtsfachwirtin
Rechtsanwältin
Rechtsanwalt